E-Bikes nehmen in Städten immer mehr Fahrt auf, nicht zuletzt, weil sich auch in puncto Design einiges getan hat. Um sich mit Chic und Esprit durch die Metropole zu bewegen, fährt das neue Coboc SEVEN Montreal smart vernetzt und mit…
E-Bikes nehmen in Städten immer mehr Fahrt auf, nicht zuletzt, weil sich auch in puncto Design einiges getan hat. Um sich mit Chic und Esprit durch die Metropole zu bewegen, fährt das neue Coboc SEVEN Montreal smart vernetzt und mit…
Das Wiener Startup VELLO hat sein innovatives Faltradkonzept zur Serienreife geführt: Das Bike+ begeistert mit technischen Features, allem voran mit der nahezu unendlichen Reichweite. Zusammen mit seinem minimalistisch-eleganten Design hat es das Potential, neue urbane Zielgruppen für das Nischensegment zu…
Neuartig ist bei MÖVE Bikes nicht nur der cyfly-Antrieb: Mit ihrem Vertriebsmodell bieten die Mühlhäuser ihren Händlern hohe Flexibilität bei schnellen Lieferzeiten.
Mit dem selbst entwickelten, rein mechanischen cyfly®-Antrieb bringt MÖVE Bikes die Trittkraft zu besserer Entfaltung. Mit dem „franklin“, ihrem ersten Radmodell, zeigen die Mühlhäuser nun, wie rundum schön leichteres Radfahren sein kann.
Gut ein halbes Jahrhundert lag Deutschlands zweitälteste Fahrradmarke „MÖVE“ brach. Ein Ingenieur-Team erweckte sie mittels Innovation wieder zum Leben.
Gerade Versender schätzen es, über die Bike-Sharing-Plattform listnride.com mit potentiellen Käufern in Interaktion zu kommen. Doch auch Startups wie MÖVE Bikes reizt die Möglichkeit, ihre innovativen Räder zum Test zu stellen.